Dr. med. Stephanie Bötzl

Fach­gebiet

  • Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Sportmedizin
  • DGSP-Expertin für sportmedizinische Laktatleistungsdiagnostik
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Fachkunde Rettungsdienst
  • Ausbilder Erste Hilfe
  • Sachkunde Herzschrittmacher, CRT, ICD-Therapie (DGK)
  • 12 Monate Weiterbildungsberechtigung Kardiologie

Werdegang

  • 2000-2006: Humanmedizin-Studium, Friedrich-Alexander Universität Erlangen
  • 2007-2013: Facharztweiterbildung Innere Medizin und Kardiologie, Klinikum Neumarkt
  • 2013-2017: Angestellte Fachärztin bei kardiologischer Praxis
  • 2017-2018: Oberärztin Notfallzentrum Klinikum Neumarkt
  • 2018-2019: Angestellte Fachärztin bei Dr. Sandrock und Partner
  • Seit 2020: Niedergelassene Kardiologin

Mitgliedschaften

  • Bayerischer Sportärzteverband e.V.
  • Ärztliches Praxisnetz Neumarkt e.V.

Tätig in folgenden Praxen


Dr. med. Stephan Fritz

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Notfallmedizin
  • Sportmedizin

Werdegang

  • Internist am Klinikum Reutlingen
  • Kardiologie am Klinikum Nürnberg Süd
  • Niedergelassen seit 1997 in Hemau/Regensburg-Land
  • Belegarzt bis 2011

Mitgliedschaften

  • Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten e.V. (BDI)
  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)
  • Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)

Tätig in folgenden Praxen


MUDr. Marian Stefan

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Zusatzbezeichnung Geriatrie
  • Sachkunde Herzschrittmacher-Therapie
  • Fachkunde Strahlenschutz

Werdegang

  • 2007–2014: Medizinstudium an der Universität Košice (Slowakei)
  • 2015–2020: Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie in der Klinik Burglengenfeld
  • 2020–2023: Facharztausbildung Innere Medizin und Kardiologie im Klinikum Amberg

Tätig in folgenden Praxen


Dr. med. Nikolas Deubner

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • EHRA Electrophysiology Specialist
  • DGK Interventionelle Elektrophysiologie
  • USMLE/ECFMG Certification

Werdegang

  • 2000-2006: Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg
  • 2008: Promotion
  • 2006-2008: Klinik für Kardiologie, Universitätsklinik Düsseldorf
  • 2009-2012: Klinik für Innere Medizin I, Universitätsklinik Würzburg
  • 2012-2017: Klinik für Kardiologie, Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim
  • 2017-2021: Oberarzt Herzzentrum Wuppertal
  • Seit 2021: Leitung der Rhythmologie, ÜBAG Dr. Sandrock & Partner

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
  • European Heart Rhythm Association
  • Heart Rhythm Society

Tätig in folgenden Praxen


Dr. med. Yasmin Peterhoff

Fach­gebiet

  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Sachkunde Herzschrittmacher-, ICD-, CRT-D-Therapie (DGK)
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Zusatzbezeichnung Diabetologie
  • Psychosomatische Grundversorgung

Werdegang

  • 2005-2011: Humanmedizinstudium an der Universität Regensburg
  • 2012-2013: Allgemein- und Unfallchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Regensburg
  • 2013-2020: Innere Medizin am Klinikum im Städtedreieck (Burglengenfeld)
  • 09/2018: Fachärztliche Anerkennung für Innere Medizin
  • 2020-2023: Klinik für Innere Medizin II an der Uniklinik Regensburg
  • 06/2021: Fachärztliche Anerkennung für Kardiologie
  • 2023-2024: Weiterbildung Diabetologie
  • ab 07/2024 Funktionsoberärztin

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)

Tätig in folgenden Praxen


PD Dr. med. Jochen Tillmanns

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
  • Facharzt für Innere Medizin und Angiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Internistische Intensivmedizin
  • Kardiovaskuläre Intensiv- und Notfallmedizin (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • Interventionelle Kardiologie (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie)
  • Herzinsuffizienz-Spezialisierung
  • Anerkennung als Prüfarzt in klinischen Studien (GCP/AMG)
  • Lehrbefugnis an der Medizinischen Hochschule Hannover

Werdegang

  • Humanmedizin-Studium: Universität Gießen und LMU München
  • 2003–2010: Facharztausbildung Innere Medizin (Universitätsklinikum Würzburg)
  • 2005–2007: Postdoc-Aufenthalt am Cardiovascular Research Institute/New York Medical College, USA
  • 2011–2024: Facharztausbildung Kardiologie/Angiologie, Oberarzt (Medizinische Hochschule Hannover)

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
  • European Society of Cardiology (ESC)

Tätig in folgenden Praxen


Dr. med./Univ. Pristina Behar Istogu

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin
  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Zusatzqualifikation interventionelle Kardiologie
  • Hypertensiologe (Deutsche Hochdruckliga e.V.)
  • GCP-Kurse für klinische Prüfer
  • Sachkunde Herzschrittmacher, CRT und ICD-Therapie (DGK)
  • Fachkunde Strahlenschutz und Interventionsradiologie

Werdegang

  • Medizinstudium in Prishtina/Kosovo
  • 2010-2011: Assistenzarzt in Gerolzhofen
  • 2011-2019: Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin in Esslingen
  • 2019-2024: Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin in Nürnberg
  • 2024-2025: Oberarzt in Lauf a.d. Pegnitz und Leiter einer Kardiologie-MVZ

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Gesellschaften für Notfall- und Intensivmedizin (DGINA, DIVI)

Tätig in folgenden Praxen


Christian Neumann

Fach­gebiet

  • Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie

Qualifikationen/­Zusatz­bezeichnungen

  • Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie (DGK)
  • Sachkunde Herzschrittmacher, ICD-Therapie (DGK)
  • Fachkunde Strahlenschutz Notfalldiagnostik sowie Herz und herznahe Gefäße
  • Zertifizierter Anwender Mitraclip (Transcatheter Edge-to-Edge mitral Repair)
  • Zertifizierter Anwender Rotablation (Boston Scientific)

Werdegang

  • 2000-2006: Medizinstudium an der RWTH Aachen
  • 2006-2008: Assistenzarzt Bundeswehrkrankenhaus Berlin
  • 2009-2017: Assistenzarzt/Facharzt DRK Kliniken Berlin Köpenick
  • 2018-2020: Oberarzt für Kardiologie, Kliniken Ostallgäu
  • 2021-2024: Oberarzt interventionelle Kardiologie, Klinikum Memmingen
  • 2024-2025: Oberarzt interventionelle Kardiologie, Westpfalzklinikum Kaiserslautern

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK)
  • European Society of Cardiology (ESC)
  • European Association of Percutaneous Cardiovascular Intervention (EAPCI)
  • Deutsche Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN)

Tätig in folgenden Praxen